Wenn am 21. März die Sonne den Frühlingsanfang markiert, schlagen weltweit kurdische Herzen höher: Newroz wird gefeiert – das kurdische Neujahrs- und Frühlingsfest, ein Symbol für Erneuerung, Freiheit und Zusammenhalt.

Doch Newroz ist mehr als ein Kalenderdatum.
Es ist tief verwurzelt in der Geschichte und Kultur des kurdischen Volkes. Der Name selbst bedeutet „neuer Tag“ – und genau das verkörpert Newroz: den Aufbruch in eine Zeit voller Hoffnung, Licht und Gemeinschaft.

Newroz ist Klang, Bewegung und Begegnung:
Musik, Tanz, traditionelle Kleidung, gemeinsames Essen – Familien und Freund:innen versammeln sich, tanzen den Govend, singen Lieder über Heimat, Liebe und Freiheit und begrüßen gemeinsam den Frühling.

Ob in Dörfern, Städten oder im Exil: Überall dort, wo kurdische Gemeinschaften leben, wird Newroz gefeiert – als Moment der Verbundenheit über alle Grenzen hinweg.

Für uns bei ikuas e.V. ist Newroz mehr als Tradition – Es ist ein Auftrag.
Ein Auftrag, das Licht der Hoffnung weiterzutragen.
Ein Auftrag, Räume für Bildung, Dialog und kulturelle Entfaltung zu schaffen.

Newroz erinnert uns daran: Jeder Neuanfang beginnt mit einem Funken Mut.

Und gemeinsam können wir daraus ein Feuer der Veränderung entfachen.

Newroz Pîroz Be!
Wir wünschen allen ein glückliches, friedliches und hoffnungsvolles Newroz.